Die mittlerweile 220 Mitglieder der Domsingschule setzen eine lange Tradition fort:
Herzog Albrecht V. hatte im 16. Jahrhundert das nach ihm benannte „Albertinum“ eingerichtet, in dem er zwölf Knaben kostenlose Schul- und Gesangsausbildung, Unterkunft und Verpflegung bot. Als Gegenleistung hatten die Schüler bei der Kirchenmusik mitzuwirken. Erster Musikpräfekt des Albertinums war Hofkapellmeister Orlando di Lasso.
1992 wurde diese Tradition an historischem Ort wieder aufgenommen.
Heute besuchen Kinder ab 6 Jahren an wöchentlich ein bis zwei Nachmittagen nach ihrem jeweiligen regulären Schulunterricht die Münchner Domsingschule. Hier proben Domsingknaben und Mädchenkantorei in vier Chorstufen (Anfänger, C-Chor, B-Chor, A-Chor) sowie die Junge Domkantorei. Die Domsingschule bietet auch Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Instrumentalunterricht sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten an. Neben der musikalischen Ausbildung soll so auf christlicher Grundlage die soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen gefördert werden.
Die Chöre der Domsingschule München sind Mitglied im Deutschen Chorverband Pueri Cantores.
Mitarbeiter der Domsingschule
Benedikt Celler, Domkantor
Gabriele Steck, Chorleitung und Stimmbildung
Katharina Guglhör, Stimmbildung
Caroline Adler, Stimmbildung
Charlotte Lorusso, Stimmbildung
Christoph Birgmeier, Stimmbildung
Hans-Peter Riermeier, Hausaufgabenbetreuung
Hella Maria Nicolai, Organisation des Instrumentalbereichs
Die Domsingschule bietet auch Instrumentalunterricht in den Fächern
Klavier, Cembalo, Geige, Gitarre, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune an.
• Einzelunterricht, Gruppenunterricht nach Absprache
• Musikalische Grundausbildung und Früherziehung
in Gruppen zu 4-6 Kindern
• Schwerpunkt Kammermusik und Ensemblespiel
• Musiktheorie, Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen und Konservatorien
Der Unterricht kann jederzeit beginnen.
Unsere Lehrkräfte im Instrumentalbereich
Hella Maria Nicolai, Klavier, Cembalo, Musiktheorie
Stephan Reiser, Saxophon, Klarinette, Klavier, Musiktheorie
Ruth Hecker, Geige
Informationen erhalten Sie bei Hella Nicolai (Telefon 089 / 29 00 82 40)
Entschuldigungshotline Domsingschule: Telefon 089 / 71 05 15 44